Also sprach Golem

Elektronisches Musiktheater nach Motiven von Stanislaw Lem
von Kommando Himmelfahrt & Kaj Duncan David

Uraufführung: Sa. 18.1.2020 – 19:30 Uhr
weitere Aufführung: So. 19.1.2020 – 14:00 Uhr
Radialsystem Berlin, Ultraschall Berlin

Der GOLEM XIV ist der vielversprechendste Supercomputer, der je gebaut wurde. Die Menschen setzen alle Hoffnungen darauf, durch ihn mehr über sich selbst und ihre Zukunft zu erfahren. Doch GOLEMS Aussagen über die Menschheit sind mehr als unbequem. Ist die künstliche Intelligenz überhaupt interessiert an der Spezies, die sie konstruiert hat? Und haben wir einen gemeinsamen Weg?

Die Künstlergruppe Kommando Himmelfahrt und der Komponist Kaj Duncan David rekonstruieren im Rahmen des Ultraschall Festivals Berlin den übermächtigen Computer. Sie lassen dafür das zeitgenössische Musik und Performance-Ensemble SCENATET aus Dänemark und den schottischen Ausnahmeschauspieler Graham F. Valentine in einem elektronisch-audiovisuellen Aufbau aufeinander treffen. Gemeinsam laden sie zu einer Vorlesung über den Menschen und zur Begegnung mit einer höheren Intelligenz.

Im Radio:
rbbKultur, Musik der Gegenwart, 01.04.2020, 21.04 Uhr
Deutschlandfunk Kultur, Konzert, live

Kaj Duncan David (Komposition, Konzeption, Musikalische Leitung); Thomas Fiedler (Buch, Konzeption, Inszenierung); Carl-John Hoffmann (Medienkunst);
Eylien König (Bühne, Kostüme); Arne Vierck (Klangregie); Ilka Seifert (Dramaturgische Mitarbeit); Julia Warnemünde (Dramaturgie, Produktionsleitung)

MIT: Graham F. Valentine; SCENATET Kopenhagen: My Hellgreen (Cello); Sven M. Slot (Keyboard); Matias Seibæk (MIDI Percussion, Percussion); Katerina Anagnostidou (Snare drum, MIDI controller)

Eine Produktion von KOMMANDO HIMMELFAHRT und Kaj Duncan David in Zusammenarbeit mit Ultraschall Berlin, Klangfestival Kopenhagen und Scenatet. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und den Statens Kunstfonds, Dänemark.