Utopia 1 & 2
Popmusiktheater nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Morus
von KOMMANDO HIMMELFAHRT
Das Musiktheater „Utopia“ ist als Fortsetzung des Massenchorprojekts „Leviathan“ gedacht. Behandelte dieses die mythische Entstehung des Staates aus der Angst, so thematisiert jenes die Entstehung des gesellschaftlichen Fortschritts aus dem Wunsch und der Phantasie.
1. Teil – Kampnagel Hamburg – 14. Februar 2013
„Utopia“ von KOMMANDO HIMMELFAHRT und niedervolthoudini ist ein experimenteller Musikfilm auf Grundlage des herausragenden Romans von Thomas Morus aus dem Jahr 1517. Der Film wurde in einem Theaterraum live vor Publikum gedreht und bedient sich ausgefeilter Rückprojektionstechniken. Die Dreharbeiten wurden selbst zur Aufführung und führten zugleich zu einem tatsächlichen Film.
—
„Utopia“ by KOMMANDO HIMMELFAHRT and niedervolthoudini is an experimental music-film, based on Thomas More’s remarkable novel from 1517. The film was shot in a theatre space in front of a live audience, using rear projection technique. The shooting of the film therefore was at the same time a theatrical performance.
2. Teil – Internationale Bauausstellung Hamburg – 22. März 2013
Utopia! Auf diesem Eiland herrschen Liebe und Vernunft, Gleichheit und Überfluss, Schönheit und Kontrolle. – KOMMANDO HIMMELFAHRT inszeniert den visionären Roman „Utopia“ von Thomas Morus aus dem Jahr 1517 als befremdliches Traumbild. Zur Eröffnung der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg 2013 verwandelt sich die neue Wilhelmsburger Mitte mit ihren Kletterhallen, Musterwohnungen, Büros und Schwimmbecken in einen Bilderbogen aus utopischen Szenen, die unser ratloses Zeitalter überwinden. Architektur füllt sich mit Klängen einer besseren Welt, Projektionen setzen die Gebäude in Bewegung, Installationen lassen uns in neues Leben eintauchen, euphorische Gesänge heben den Besucher aus Raum und Zeit.
Das Publikum lässt sich von der Landkarte Utopias durch ein inszeniertes Songbook leiten. Die Schatzsuche führt durch Bauwerke, die in den letzten 6 Jahren für die IBA entstanden sind und von utopischem Denken und wirtschaftlicher Realität erzählen. Gefeiert wird schließlich im „Klub der Utopisten“, einer magischen Grotte voller Bilder und Klänge. – Welcome to Utopia!
Mit: Anton Berman, Tim Beger, Matthias Bernhold, Katrin Bethge, Jacqueline S. Blouin, Sascha Bunz, Marialuisa Capurso, Sascha Demand, Michael Dvorak, Ensemble Tessitura, Maria Graf, Cordula Grolle, Lisa Gnutzmann, Peter Häublein, Wil van Iersel, Ben Daniel Jöhnk, Anik Lazar mit Leo Lazar & Gitte Jabs, Marcia Lemke-Kern, Katzenkönig, Tobias Kluge, Ewen Kramer, Friedrich Liechtenstein, Dr. Hendrik Lücke, José Luna, Nathan Quartett, Nelly Boyd Kreis, niedervolthoudini, Ronja Niendorff, Friederike Pasch, Kostia Rapoport, Oli Rubow, Pete Savill, Marie Schierloh, Merten Schroedter, Anna Stradinger, Peter Thiessen, Anne Cathrin Ulikowski, Ten Ta To feat. Niklas Hardt & Thomas Leboeg, Sonja Vordermaier, Julia Warnemünde und the Hip Cat Club.
Beteiligte im Film: Peter Thiessen (Thomas Morus), Ben Daniel Jöhnk (Raphael Hythlodeus), Merten Schroedter (Peter Gilles, Utopier), Jacqueline S. Blouin (Utopisches Mädchen), Friedrich Liechtenstein (Präsident Utopias), Marialuisa Capurso (Utopierin)
Ten Ta To: Tim Beger (Klarinetten), Sascha Bunz (Bass), Marialuisa Capurso (Stimme und Percussion), Jan Dvorak (Cembalo), Niklas Hardt (Cello), Thomas Leboeg (Keyboards), Ensemble Tessitura, Dr. Hendrik Lücke (Chorleitung)
Kommando Himmelfahrt (Jan Dvorak / Thomas Fiedler): Buch, Komposition, Inszenierung / niedervolthoudini (Carl-John Hoffmann, Sebastian Kubersky, Jonas Alsleben): Video / Julia Warnemünde: Produktionsleitung & Dramaturgie / Peter Thiessen: Off-Stimme / José Luna: Kostüm / Maria Graf: Maske / Pete Savill: Technische Leitung / Sascha Bunz: Mitarbeit Songbook / Peter Häublein: musikalische Mitarbeit / Friederike Pasch: Regieassistenz / Ewen Kramer: Kostümassistenz / Anna Stradinger: Regiehospitanz / Lisa Gnutzmann: Kostümhospitanz / Ronja Niendorff, Tobias Kluge, Marie Schierloh: Produktionshospitanz
Ein Projekt von KOMMANDO HIMMELFAHRT, ermöglicht durch die IBA Hamburg zur Eröffnung ihres Präsentationsjahres, in Kooperation mit Kampnagel.
Gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung und die Rudolf Augstein Stiftung.