Leviathan
oder Stoff, Form und Gewalt eines Staates
Februar 2012 – Kampnagel
von KOMMANDO HIMMELFAHRT (Dvorak/Fiedler) mit Anne Cathrin Ulikowski
Das Musiktheaterstück „Leviathan“ basiert auf dem gleichnamigen Buch des Philosophen Thomas Hobbes. In dieser Aufführung mit 300 Chorsängern, einer Band und drei Schauspielern wird das Publikum Zeuge der Genese des mythischen Gesellschaftsvertrages und der Entstehung des Staates.
—
„Leviathan“ is a musical theater based on the book of Thomas Hobbes. In a performance for 300 choir singers, a band and 3 performers the audiance is wittnessing the genesis of the mythic social contract and the evolution of a common state.
mit: Michael Gerlinger – Franziska Junge – Merten Schroedter – Ten Ta To (Tim Beger, Sascha Bunz, Sascha Demand, Jan Dvorak, Frank Valet) – Dirigat: Uschi Krosch
Chöre: Madrigalchor Eppendorf – Kammerchor Altona – Chor der HAW, Hamburg (Ltg. Uschi Krosch) – Schanzentöne – Chor der Volkshochschule Hamburg (Ltg. Ute Hatzel) – TrinitatisChor Altona e.V. (Ltg. Jörg Mall) – Mendelssohnchor Hamburg (Ltg. Almut Stümke) – u.v.m.
Eine Produktion von KOMMANDO HIMMELFAHRT in Koproduktion mit Kampnagel, Hamburg. Gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung.