Wie werde ich reich und glücklich?
Wiederaufnahme ab 6. Oktober 2017 im Opernhaus des Nationaltheater Mannheim
weitere Aufführungen:
13.10./ 3.11./ 5.11./ 1.12./ 15.12./ 31.12.2017 und 11.2./ 8.6./ 8.7.2018
Eine dünne Broschüre flattert beim arbeitslosen Kibis in die Mansarde: Wie werde ich reich und glücklich? Mit nur drei Anweisungen verwandelt sie sein gescheitertes Leben von Grund auf.
Es ist ein utopisches Gedankenspiel, das Felix Joachimson 1930 als Kursus in zehn Abteilungen verfasste – und der Chanson-Komponist Mischa Spoliansky vertonte die schönsten Momente daraus. Die Kabarettrevue über den Aufstieg des Hochstaplers Kibis im Berlin der Weltwirtschaftskrise war ein Riesenerfolg und wurde nach kurzer Zeit verfilmt. Doch weder bei Youtube noch im Bundesfilmarchiv lässt sich der Revuefilm heutzutage auftreiben.
KOMMANDO HIMMELFAHRT nimmt sich dieser Lücke in der deutschen Filmografie an und rekonstruiert vor den Augen des Publikums eine Komödie, die in ihrer Respektlosigkeit von heute sein könnte und zugleich den Charme der Zwanziger atmet. Was wird das Ergebnis sein? Ein Massenexperiment? Musikalische Lebensberatung?
Premiere am 21. Januar 2017
Nationaltheater Mannheim / Opernhaus
VON KOMMANDO HIMMELFAHRT (Jan Dvorak, Thomas Fiedler, Julia Warnemünde) In Zusammenarbeit mit Carl-John Hoffmann (Video), Michael Graessner (Bühne), Kathi Maurer (Kostüme), Florian Arnholdt (Licht), Luches Huddleston Jr. (Choreographie), Himmelfahrt Scores (Peter Häublein, Roman Vinuesa) und dem Orchester des Nationaltheater Mannheim unter der musikalische Leitung: Matthew Toogood
MIT Matthias Bernhold, Clara-Sophie Bertram, Jan Dvorak, Thomas Fiedler, Jasper Glaschke, Joachim Goltz, Andreas Hermann, Nikola Hillebrand, Kathrin Koch, Maria Markina, Peter Maruhn, Merten Schroedter, Stefan Sevenich und Christoph Wittmann